Wir bilden nach den Ausbildungsrichtlinien von IAC (International Aquanautic Club), CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques), PADI (Professional Assosiation of Diving Instructors) und IDDA (International Disabled Divers Assiociation) aus.
Durch die modulare Konzeption der Tauchausbildung dieser Verbände sind wir in der Lage, unseren Kursteilnehmern ein Höchstmass an Flexibilität zu bieten.
Die IDDA ist die offizielle Fachschaft des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes für das Tauchen und Kooperationspartner der Begrufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken. Durch speziell ausgebildete Tauchausbilder wird Betroffenen dadurch die Möglichkeit gegeben, sportlich aktiv zu bleiben und voll integriert zu sein. Wir sind die einzige Tauchschule im Großraum Hannover, die Betroffenen die Möglichkeit bietet, den Tauchsport zu erlernen und regelmäßig mit uns auszuüben.
Alle Systeme gewährleisten durch ihre langjährig erprobten Ausbildungsstandards eine zu jeder Zeit sichere Ausbildung der Tauchanfänger von Beginn an. Schritt für Schritt werden die Kursteilnehmer unter Anleitung eines erfahrenen Instructors an die selbstständige Ausübung des Gerätetauchens innerhalb der Genzen ihres entsprechenden Ausbildungsstandes herangeführt.
Ausgebildeten Tauchern, ob mit oder ohne Handycap, bieten wir die Möglichkeit, ihr Können durch verschiedene Spezialtauchkurse zu erweitern oder durch die Teilnahme an unseren Tauchausflügen einfach nur Spass am Tauchen und beim "Après-Dive" in der Gruppe zu erleben.
Fragt uns!