Tauchschule Pattensen

Tauchschule Pattensen > AGBs / Füllordnung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABGs) der Tauchschule Pattensen

Die folgenden Rechte gelten nur für private Verbraucher, d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Für Kaufleute, Firmen und öffentliche Einrichtungen gelten die Regelungen des Handelsgesetzbuches (HGB).

1. Preise / Lieferung

Alle Preise sind Endpreise, inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Anfallende Kosten für Versand und Verpackung werden gesondert berechnet, sofern nicht etwas abweichendes vereinbart wurde. Wir versenden mit Deutscher Post DHL oder Hermes Versand innerhalb Deutschlands oder mit DHL ins Ausland an die von Ihnen angegebene Anschrift. An Postfächer oder postlagernd kann kein Versand erfolgen.

2. Bezahlung

Wir akzeptieren die Überweisung des Kaufpreises zuzüglich der angegebenen Versandkosten auf folgendes Konto:

Volksbank Pattensen
Blz.: 25193331
Kto.-Nr. 48192000
IBAN: DE48 2519 3331 0048 1920 00
SWIFT/BIC: GENODEF1PAT
Inhaber Andreas Amendt

Weiterhin ist die Bezahlung per PayPal (nur für Einkäufe über unseren Online-Shop möglich).

3. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Tauchschule Pattensen.

4. Vertragsschluss

Per Anruf, eMail oder schriftlich eingegangene Bestellungen sind verbindlich. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt nach dem Absenden der Bestellung per eMail. Der Kaufvertrag kommt nicht mit unserer Bestellbestätigung, sondern erst mit Lieferung der Waren zustande.

5. Vororderbestellungen

Diese Artikel sind erst in Zukunft lieferbar. Ein voraussichtliches Lieferdatum ist direkt beim Artikel angegeben. Der Preis ist daher freibleibend. Sie können bereits jetzt bestellen und haben bei einer Preiserhöhung die Möglichkeit von Ihrer Bestellung Abstand zu nehmen. Diese Angebote sind gültig bis zum voraussichtlichen Lieferdatum.

6. Versandkosten

Versandkosten werden für jeden Artikel in der Beschreibung gesondert ausgewiesen und gelten ausschließlich für den Versand innerhalb Deutschlands.

7. Rücktrittsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit bis zur Auslieferung Ihrer Bestellungen vom Kauf zurückzutreten, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Eine Begründung für den Rücktritt ist nicht erforderlich. Falls Sie eine Bestellung stornieren möchten genügt ein Anruf unter (+49) 51 01 / 85 57 23, ein Telefax an (+49) 51 01 / 85 57 88 oder eine Email an info@tauchschule-pattensen.de mit Angabe Ihres Namens und des Produktes. Falls Sie bereits gezahlt haben (z.B. bei Vorkasse), erhalten Sie den gezahlten Betrag zurückerstattet (siehe Rückerstattungen).

8. Widerrufsrecht

Sie sind an Ihre Erklärung zum Abschluß eines Kaufvertrages nicht mehr gebunden, wenn Sie sie binnen einer Frist von 2 Wochen nach Eingang der Sendung widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen. Eine Begründung des Widerrufs ist nicht erforderlich. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an:

Tauchschule Pattensen
Wolfswinkel 1
D-30982 Pattensen

Sie können Ihren Widerruf auch
per Telefax an (+49) 51 01 / 85 57 88
oder per Email an info@tauchschule-pattensen.de

an uns übermitteln. Geben Sie bitte immer Ihren Namen, Ihre Kundennummer und die Rechnungsnummer an, um die es sich handelt.
Nach Eingang Ihres Widerrufs sind wir verpflichtet, eventuelle Zahlungen zurückzuerstatten.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Käufer die Risiken der Rücksendung in vollem Umfang selber zu tragen.
Bei frisrgerechtem Widerruf ihres Einkaufs in unserem Onlineshop laut Fernabsatzgesetz werden die Portokosten für die Rücksendung von uns erstattet. Unzureichend frankierte Sendungen, auf die Nachporto erhoben wird, werden in Höhe dieser Nachgebühr dem Kunden in Rechnung gestellt (durch Abzug vom Rückerstattungsbetrag).

9. Wertersatz

Kunden haben im Sinne des § 357 BGB im Falle des Widerrufs Wertersatz für die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung zu leisten, wenn darauf hingewiesen wurde, dass solche Verschlechterungen zu vermeiden sind. Verschlechterung treten dann ein, wenn die Ware, deren Verpackung sowie alle Zubehörteile, Handbücher und Registrierkarten etc. über die Prüfung der Ware hinausgehende Zwecke benutzt werden. Zu vergütende Verschlechterungen sind z. B.: Beschädigungen der Ware oder der Zubehörteile, Entfernung von Siegeln, für eine Prüfung bzw. einen Testbetrieb unverhältnismäßige Verunreinigungen bzw. unverhältnismäßiger Verbrauch von Verbrauchsmaterialien, fehlende Zubehörteile, fehlende oder beschriftete Handbücher, ausgefüllte oder fehlende Registrierkarten oder fehlende Teile der Originalverpackung.

10. Haftung

Gemäß § 676 BGB schließen wir eine Schadenshaftung für die Folgen einer Beratung oder Schulung aus. Bei Dienst- oder Werkverträgen haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Absicht und nur für unmittelbare Einwirkungen. Die persönliche Haftung unserer Dienst- bzw. Erfüllungsgehilfen und die Haftung für unmittelbare Schäden wie entgangener Gewinn, Mangelfolgeschäden oder Datenverluste aller Art schließen wir aus, sofern sie nicht schriftlich vereinbart wurde.

11. Gewährleistung

Unsere Gewährleistungspflicht gilt 24 Monate ab Kaufdatum. Sollten innerhalb dieser Frist an der gelieferten Ware Mängel auftreten, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, setzen Sie sich bitte zunächst tefonisch unter (+49) 51 01 / 85 57 23, per Telefax an (+49) 51 01 / 85 57 88, per Email an info@tauchschule-pattensen.de oder per Briefpost (Anschrift s. o.) mit uns in Verbindung. Wir besprechen dann mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Da bereits viele Hersteller einen direkten Garantie-Service anbieten, würde die Einsendung zu uns den Vorgang in solchen Fällen nur unnötig verlangsamen. Da dies von der jeweiligen Ware abhängt, sollten Sie uns vor einer Rücksendung in jedem Fall kontaktieren.

12. Rückerstattungen / Gutschrift

Bei allen Zahlungsarten werden Rückerstattungen per Überweisung ausgezahlt, auf ausdrücklichen Kundenwunsch auch per Gutschrift.

13. Vertragsabschluss

Per Anruf, eMail oder schriftlich eingegangene Bestellungen sind verbindliche. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt nach dem Absenden der Bestellung per eMail. Der Kaufvertrag kommt nicht mit unserer Bestellbestätigung, sondern erst mit Lieferung der Waren zustande.
Bei Einkäufen in unserem Online-Shops gelten gesonderte Regelungen (sie AGB unseres Online-Shops).

14. Erfüllungsort

Erfüllungsort für alle aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Verbindlichkeiten ist der Sitz des Auftragsnehmers.

15. Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist der Sitz des Auftragsnehmers.

16. Rechtsgültigkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen davon unberührt.

Zusatzhinweis:
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung. Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung kostenlos an uns zu schicken. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.


Füllordnung

Füllordnung

Druckgasbehälter werden nur bis zum ihrem amtlich zugelassenen maximalen Betriebsdruck mit Druckluft gefüllt, wenn diese

- als amtlich dafür zugelassen und gekennzeichnet sind,
- eine gültige TÜV-Prüfung besitzen und das Prüfzeichen eindeutig zu erkennen ist,
- über ein Ventil verfügen, das am Druckgasbehälter nach den am Füllort geltenden Vorschriften betrieben werden darf,
- keine Mängel besitzen, durch die es zu einer Gefährdung während des Füllvorganges kommen kann,
- nach einer Sichtprüfung keine Mängel vermuten lassen,
- einen Restdruck besitzen (Tauch- und Atemluftflaschen min. 10 bar),
- zuletzt durch eine Druckgasfüllanlage befüllt wurden, die den Bestimmungen TRG entspricht und danach betrieben wird,
- zu keinem Zeitpunkt unsachgemäßen Umgang erfahren hat, der zu einer Beeinträchtigung geführt haben kann

Sollte ein Druckgasbehälter zur Füllung in Auftrag geben werden, der die o. g. Bedingungen nicht ausnahmslos erfüllt, haftet der Auftraggeber für alle Sach- und Personenschäden, die mit der Befüllung des betreffenden Druckgasbehälters im Zusammenhang stehen in vollem Umfang!

Batterieverordnung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben.

Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.